Trauer und Erinnerung

Erinnerungen zum Be-greifen: Ein Roccofant®-Stofftier

Der Tod eines geliebten Menschen hinterlässt immer eine Lücke, diese Lücke im wahrsten Wortsinne zu “be- greifen” kann Trauernden helfen. So kann es etwa die Kleidung des Verstorbenen sein, welche vertraute Bilder aus vergangenen Tagen weckt. Doch wer nimmt schon Kleidung als Erinnerungsstück zur Hand?
Warum also nicht ein Stofftier aus der Kleidung nähen?

Erinnerungen zum Be-greifen: Ein Roccofant®-Stofftier
Erinnerungen zum Be-greifen: Ein Roccofant®-Stofftier

Aber welches Tier soll es dann sein?

In Gesprächen mit den Trauernden über den Verstorbenen, erlebt Jana immer wieder den Zauber der Erinnerung und erfährt viele Details für ihre Arbeit. Es können ganz verschiedene Aspekte sein, welche die Auswahl eines bestimmten Tieres beeinflussen: Sowohl Eigenschaften des Verstorbenen,  als auch dessen Vorlieben (sein Lieblingstier), oder auch gemeinsame Erlebnisse oder Lebensereignisse.

Ein roccofant®-Stofftier macht genau dies: Es schafft Erinnerungen zum be-greifen.
Und immer ist es ein einzgartiges kleines Kunstwerk, das Sie in Händen halten können. Eben ein Unikat.

Der Trauer mit Freude begegnen

Rocco und Jana
Rocco und Jana

Im Juli 2011 hat Jana den ersten roccofant® für ihren Bruder Rocco aus der Kleidung ihres verstorbenen Vaters und einer Hose, die beide (zumindest zeitweise) in ihrer Kindheit getragen haben. Rocco hatte damals eine schwere Zeit, in der ihm sein Vater mehr denn je fehlte. Janas Wunsch war es, ihm ein wenig Freude zu bereiten.

Ein wenig musste sie sich anfangs wundern, als der so entstandene roccofant® sich dann im Laufe meiner Arbeit mehr und mehr als ein freundlicher,  ja sogar fröhlich dreinblickender Geselle entpuppte, der ihr trotz der schmerzlichen Erinnerungen, das ein oder andere Lächeln entlocken konnte.

Der erste Roccofant - als Erinnerungen zum Be-greifen: Ein Roccofant®-Stofftieran aus der Kleidung von Vater und Kindern
Der erste Roccofant® – ein “Trauerkuscheltier”

Rocco, der ja auch Namensgeber für die roccofanten wurde, hat “seinem” Roccofanten einen Ehrenplatz gegeben.

Was Jana damals nicht ahnen konnte:

Der häufigste Grund, ein roccofant®-Stofftier zu verschenken (oder für sich selbst anfertigen zu lassen) ist der Wunsch, eine bleibende Erinnerung für einen geliebten Menschen in Händen zu halten.

Roccofant bei Rocco zu Hause - Erinnerungen zum Be-greifen.
Der roccofant® in seinem neuen Zuhause

Ganz offensichtlich ist die Freude, die diese Stofftiere  ausstrahlen, eine ihre wichtigsten Eigenschaften:

Sie begegnen der Trauer mit Freude, und sind schon vielen Menschen zu treuen Wegbegleitern geworden.

 

 

Ein Roccofant® für die letzte Reise

Vorher - Nachher: Pinguin
Vorher und Nachher: Ein Pinguin

Wenn der Abschied von dieser Welt in greifbare Nähe rückt, kommt irgendwann der Moment des Loslassens.
Und doch ist es für viele Menschen am Ende Ihres Lebensweges wichtig, festhalten zu können, und der Gedanke, etwas mitzunehmen auf ihren letzten Weg, kann für sie tröstlich sein.

Anders als die Hand derer, die zurückbleiben müssen in unserer Welt, kann ein Roccofant®-Stofftier bei demjenigen, der gehen muss, bleiben.

So kann ein Stofftier aus der Kleidung der geliebten Angehörigen einem Menschen, der dem nahenden Lebensende, beispielsweise im Hospiz entgegensieht, ein Tröster sein, der ihn auch dann noch über den Tod hinaus begleitet, wenn die Angehörigen loslassen (müssen). Denn nicht nur die Zurückgelassenen brauchen oftmals “Erinnerungen zum Be-greifen”, auch die, die gehen müssen, wollen  auf eine Verbindung zu ihren Lieben nicht verzichten, eben auf einen “Wegbegleiter für die letzte Reise”

Hier findest Du weitere Inspirationen für Dein Roccofant®-Stofftier und in unserem Shop findest Du die Gutscheine dazu.