Veröffentlicht am

Fritz Faultier – für Entschleunigung und Achtsamkeit

Rechtzeitig zur Urlaubszeit hat sich Fritz Faultier in unserem Shop eingefunden.

Fritz Faultier - natürlich mit kleinem Etzwas
Fritz Faultier

Genau der richtige Wegbegleiter für die Auszeit vom Alltag.

Denn welches Tier könnte ein besseres Sinnbild der Entschleunigung sein, als das Faultier? Nicht nur, weil es dem Namen nach “bequemlichkeitsorentiert” ist, sondern vor allem, weil sein Lebenstempo kaum Stress zuzulassen scheint.

Als Anti-Stress-Tier mit kleiner Bedienungsanleitung kommt Fritz Faultier gerne auch zu Dir.

Natürlich mit kleinem Etwas.

Jetzt im Shop erhältlich.

Übrigens: Schon vor langer Zeit hat sich Jana ihr eigenes Erinnerungs-Stofftier gefertigt, aus Kleidungsstücken ihrer Kinder. Und ratet mal, was die wohl gemeinsam gemeinsam hatten? Richtig, alle drei sind (oder waren) ein gutes Stück “bequemlichkeitsorientiert”. Also: Auch als Roccofant-Stofftier eine gute Idee. Zum behalten, oder verschenken. Infos dazu findest Du hier.

Veröffentlicht am

Stadtfest Sankt Andreasberg

Bevor es in den Urlaub geht, stehen wir heute beim Stadtfest in Sankt Andreasberg. Nachdem der Aufbau noch ein wenig verregnet war, ist es pünktlich trocken geworden. Wior hoffen, dass es so bleibt!

   

Mit dabei sind nur heute Waschbär und Fuchs. Und natürlich sind auch alle andereren Mut-tifanten mit an unserem Stand. Heute bis 23.00 Uhr sind wir vor Ort.

Veröffentlicht am

Auszeit beim Roccofant

Auch wir brauchen einmal eine Pause vom Alltag:

Vom  19. bis zum 31.07.2022 machen Jana, Walter, der Roccofant und alle Mut-tifanten das Atelier dicht und Urlaub.

Bestellungen von Mut-tifanten und Gutscheinen, die in unserem Shop bis zum 17.07.2022 eingehen, werden vorher noch versendet.

Ab dem 01.08.2022 sind wir wieder für Euch da!

Veröffentlicht am

Einfach einmalig: Der Mut-tifant aus Lieblingskleidung

Zugegeben – es muss vielleicht nicht gleich das liebste Kleidungsstück sein, das die Eltern der kleinen Anna für einen Mut-tifanten hergegeben haben (aber das vom Papa war es). Umso schöner, dass wir hier einmal ganz anschaulich zeigen können, woraus ein solcher Mut-tifant entstehen kann, nämlich aus der Kleidung z. B. der Eltern für Ihr Kind.

Ebenso zugegeben: Das Foto ist ein bisschen gestellt, denn die beiden auf dem Bild hatten noch andere Sachen zum anziehen…

Das Ergebnis ist ein einzigartiges Kuschelkissen aus der Kleidung der Eltern – so sind Mama und Papa immer dabei.

Den Mut-tifant aus (Lieblings-) Kleidung gibt es in fünf verschiedenen Größen im Shop. Dort erfahrt Ihr auch, wie ihr ihn bekommt, denn er wird ja aus Euren Sachen hergestellt.

Veröffentlicht am 2 Kommentare

Der MUT-tifant war in der Schule

31 Abiturienten des Pädagogium in Bad Sachsa haben heute Morgen von Jana einen MUT-tifant bekommen und können somit Angst in Mut verwandeln und sind für die bevorstehenden Prüfungen bestens gewappnet.
Natürlich gab es jeweils die “Bedienungsanleitung” dazu, in der erklärt wird, wie sich Prüfungsstress mit Hilfe des Mut-tifanten und seinem kleinen ETWAS vermindern lässt.
Gutes kann ja so einfach sein.
 
Anmerkung des Verfassers: Die beste Ehefrau von allen hat eben auch ein Herz für Abiturienten.
 
Veröffentlicht am

Mut-tifant “Medizin”-Edition – eine Idee von den Sylter Palliativtagen

Eigentlich nur aus Anlass der 10. Sylter Palliativtage hatte wir überlegt, dass gerade auch in Gesundheitsberufen Stress an der Tagesordnung ist und eigentlich nur für diesen Kongress im März 2022 hat Jana Ärzte und Schwestern kreiert, in denen natürlich auch das kleine “ETWAS” versteckt ist. Wie das auch gegen Stress helfen kann, lest Ihr hier.

Wir waren nicht schlecht überrascht, als an unserem Ausstellungsstand zum Ende des Kongresses dann doch ein regelrechter Personalmangel im pflegerischen, wie auch im ärztlichen Dienst einsetzte und auch nach dem Kongress anhaltend gefragt wurde, ob man denn die Mut-tifant-Mediziner-Ausgabe auch weiterhin bei uns bekäme.

OK, dann soll es so sein, ab jetzt gibt es sie in unserem Shop.

Übrigens: Natürlich sind sie nicht nur für medizinisches Personal geeignet, sondern auch ein schöne Kleinigkeit als Mutmacher für kranke Menschen. Denn die Sache mit dem kleinen “Etwas” macht Mut.

Veröffentlicht am

…gibts das auch als Katze?

…wurde in letzter Zeit oft gefragt, wenn es um unsere Mut-tifant-Mutmacher ging. Die Antwort war dann immer ein “Nein”.

Aber letztlich hat sich Jana hingesetzt und einen Mutmacher in Katzenform entworfen.

Und nun ist sie da “Charly – die Mutkatze” – oder doch ein Mut-Kater? Wissen wir auch nicht so genau. Macht aber nix.

Natürlich hat auch Charly das kleine “ETWAS” in sich, dass dabei helfen kann, zu sich selbst zu finden, Mut zu fassen oder einfach schöne Erinnerungen wieder wachzurufen. Denn das “kleine Etwas” ist auch hier ein Ankerpunkt für Geist und Seele. Wie es genau funktioniert, kannst Du z. B. hier lesen.

Auch Charly gibt es hier in unserem Shop

Veröffentlicht am

Wir versenden für Euch mutige Ostergrüße

Ostern steht vor der Tür – und vielleicht ist genau das der richtige Anlass, lieben Menschen (oder auch Euch selbst) ein kleines Geschenk zu machen.

Wir haben uns gedacht: Warum nicht einen Mutmacher zu Ostern verschenken?
Und deshalb haben wir uns zu Ostern etwas Besonderes überlegt: Unsere “mutigen Hasen” zu Ostern, natürlich mit dem “kleinen Etwas”, dass dabei helfen kann, zu sich selbst zu finden, Mut zu fassen oder einfach schöne Erinnerungen wieder wachzurufen. Denn das “kleine Etwas” ist auch hier ein Ankerpunkt für Geist und Seele. Wie es genau funktioniert, kannst Du z. B. hier lesen.

Die mutigen Hasen zu Ostern gibt es hier in unserem Shop . Damit Eure Grüße rechtzeitig ankommen, muss die Bestellung bis spätestens zum 10. April 2022 bei uns eingegangen sein.

Veröffentlicht am

Stress lass nach…!


Mut-tifanten können nicht nur der “Neustart für´s Gehirn” sein und Dir damit Mut und Selbstvertrauen in schwierigen Situationen geben, sondern auch in stressigen Situationen hilfreich sein.
Der Wirkmechanismus unterscheidet sich nur wenig vom Grundgedanken, nämlich positive Energie aus der Verknüpfung mit dem “kleinen Etwas” zu gewinnen.

Wie geht das? Ganz einfach:

Wenn es mal wieder hektisch wird und zuviele Dinge auf einmal zu erledigen sind, suchst Du das kleine Etwas im Mut-tifanten und klinkst Dich für einige Atemzüge aus der belastenden Situation aus. Dabei stellst Du Dir drei Fragen:

Muss ich es jetzt tun?
Kann es auch jemand anderes tun?
Muss ich es überhaupt tun?

Du wirst sehen, es kann helfen, sich so wieder zu erden, die Prioritäten zu erkennen und zu setzen und so den Blick für das Wesentliche wieder zu erlangen. Versuch es einfach – es funktioniert!

Veröffentlicht am

Wenn liebe Menschen sich kümmern

Heute ist unser zweiter Tag bei den 10. Int. Sylter Palliativtagen, und mit unserem Stand sind wir dort von 9.00 bis 19.30 vor Ort. Ganz schön lang, der Tag…

Was kann da schöner sein, als nette Menschen um sich zu haben, die sich mit Tee und frischem Kaffee um unser Wohlergehen kümmern? Deshalb ist es auch richtig, hier einmal Danke zu sagen an Bernd Felke, der hier das Catering von Luzifer-Sylt betreut. Bernd betreibt hier auf Sylt ein Geschäft, den Syltversand Felke,  wo er handverlesene maritime Produkte anbietet.
Schaut doch einfach mal bei ihm rein!